Angaben gemäß § 5 TMG:

Seni­or­Glück gGmbH

Hart­mut Stolle
Mit­tel­weg 6
14471 Potsdam

Kon­takt:
Tele­fon: 0331 813258–94
Tele­fax: 0331 813258–93
E‑Mail: kontakt@seniorglueck.de

Registereintrag:

Ein­tra­gung im Handelsregister
Regis­ter­ge­richt: Amts­ge­richt Potsdam
Regis­ter­num­mer: HRB 30961 P

Berufsbezeichnung:

Hart­mut Stolle
Wirtschaftsfachwirt
Pfle­ge­be­ra­ter nach § 7 SGB XI
Aus­bil­der gemäß AEVO der IHK

Zuständige Aufsichtsbehörde

Land Bran­den­burg, Lan­des­amt für Sozia­les und Versorgung
Lipez­ker Stra­ße 45, Haus 5
03048 Cottbus

Post­fach­an­schrift: 100123, 03001 Cottbus

Berufsrechtliche Regelungen:

SGB XI

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27a UStG:

046/​125/​02353

Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung:

Bas­ler Sachversicherungs-AG
Bas­ler Stra­ße 4
61345 Bad Homburg

Geltungsbereich der Versicherung:

Deutsch­land

EU Online-Streitbeilegung:

Die Euro­päi­sche Kom­mis­si­on stellt eine Platt­form zur Online-Streit­bei­le­gung (OS) bereit. Die Platt­form fin­den Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr. Ver­brau­cher haben die Mög­lich­keit, die­se Platt­form für die Bei­le­gung ihrer Strei­tig­kei­ten zu nutzen.

Bei­le­gung von Verbraucherstreitigkeiten:
Wir sind nicht bereit und nicht ver­pflich­tet, an einem Streit­bei­le­gungs­ver­fah­ren vor einer Ver­brau­cher­schlich­tungs­stel­le teilzunehmen.

Quellenangaben der verwendeten Bilder und Grafiken:

Start­sei­te: Han­na Sophie Stol­le, Hart­mut Stolle
Image Film: Flo­ri­an Wagner
Bild­rech­te: stu­dio­li­ne Pots­dam GmbH&Co.KG Fotos: Han­na Sophie Stolle

Rechtliche Hinweise (Disclaimer)

Bit­te beach­ten Sie die wich­ti­gen recht­li­chen Hin­wei­se zu den Inhal­ten und zur Ver­füg­bar­keit die­ser Web­sei­ten, zum Urhe­ber­recht und zu exter­nen Links.

Inhalte dieser Website

Die Inhal­te die­ser Web­site wer­den mit größt­mög­li­cher Sorg­falt erstellt. Seni­or­Glück gGmbH über­nimmt jedoch kei­ne Gewähr für die Rich­tig­keit, Voll­stän­dig­keit und Aktua­li­tät der bereit­ge­stell­ten Inhalte.

Verfügbarkeit der Website

Seni­or­Glück gGmbH wird sich bemü­hen, den Dienst mög­lichst unter­bre­chungs­frei zum Abruf anzu­bie­ten. Auch bei aller Sorg­falt kön­nen aber Aus­fall­zei­ten nicht aus­ge­schlos­sen wer­den. Sie behält sich das Recht vor, ihr Ange­bot jeder­zeit zu ändern oder ein­zu­stel­len. Für durch nicht feh­ler­frei ange­leg­te Datei­en oder nicht feh­ler­frei struk­tu­rier­te For­ma­te beding­te Unter­bre­chun­gen oder ander­wei­ti­ge Stö­run­gen kann sie kei­ne Gewähr übernehmen.

Urheberrecht

Alle Inhal­te und Struk­tu­ren die­ser Web­site sind urhe­ber- und leis­tungs­schutz­recht­lich geschützt. Die Ver­öf­fent­li­chung im World Wide Web oder in sons­ti­gen Diens­ten des Inter­net bedeu­tet noch kei­ne Ein­ver­ständ­nis­er­klä­rung für eine ander­wei­ti­ge Nut­zung durch Drit­te. Jede vom deut­schen Urhe­ber­recht nicht zuge­las­se­ne Ver­wer­tung bedarf der vor­he­ri­gen schrift­li­chen Zustim­mung von Seni­or­Glück gGmbH.

Seni­or­Glück gGmbH erlaubt das Zitie­ren ihrer Doku­men­te sowie das Set­zen von Links auf ihre Web­site, solan­ge kennt­lich gemacht wird, dass es sich um Inhal­te der Web­site von Seni­or­Glück gGmbH han­delt und die­se Inhal­te nicht in Ver­bin­dung mit Inhal­ten Drit­ter gebracht wer­den, die den Inter­es­sen von Seni­or­Glück gGmbH widersprechen.

Hinweis zur Problematik von externen Links

Seni­or­Glück gGmbH ist als Inhalts­an­bie­ter nach § 7 Abs.1 Tele­me­di­en­ge­setz für die “eige­nen Inhal­te”, die sie zur Nut­zung bereit­hält, nach den all­ge­mei­nen Geset­zen ver­ant­wort­lich. Von die­sen eige­nen Inhal­ten sind Quer­ver­wei­se (“Links”) auf die von ande­ren Anbie­tern bereit­ge­hal­te­nen Inhal­te zu unter­schei­den. Durch den Quer­ver­weis hält Seni­or­Glück gGmbH inso­fern “frem­de Inhal­te” zur Nut­zung bereit, die in die­ser Wei­se gekenn­zeich­net sind:

Bei “Links” han­delt es sich stets um “leben­de” (dyna­mi­sche) Ver­wei­sun­gen. Seni­or­Glück gGmbH hat bei der erst­ma­li­gen Ver­knüp­fung zwar den frem­den Inhalt dar­auf­hin über­prüft, ob durch die­sen Link eine mög­li­che zivil­recht­li­che oder straf­recht­li­che Ver­ant­wort­lich­keit aus­ge­löst wird. Sie über­prüft aber die Inhal­te, auf die sie in ihrem Ange­bot ver­weist, nicht stän­dig auf Ver­än­de­run­gen, die eine Ver­ant­wort­lich­keit neu begrün­den könn­ten. Wenn sie fest­stellt oder von ande­ren dar­auf hin­ge­wie­sen wird, dass ein kon­kre­tes Ange­bot, zu dem sie einen Link bereit­ge­stellt hat, eine zivil- oder straf­recht­li­che Ver­ant­wort­lich­keit aus­löst, wird sie den Ver­weis auf die­ses Ange­bot aufheben.