Datenschutz auf einem Blick

Allgemeine Hinweise

Die fol­gen­den Hin­wei­se geben einen ein­fa­chen Über­blick dar­über, was mit Ihren per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten pas­siert, wenn Sie die­se Web­site besuchen.

Per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten sind alle Daten, mit denen Sie per­sön­lich iden­ti­fi­ziert wer­den kön­nen. Aus­führ­li­che Infor­ma­tio­nen zum The­ma Daten­schutz ent­neh­men Sie die unter die­sem Text auf­ge­führ­ten Datenschutzhinweise.

Die Nut­zung die­ser Sei­te ist ohne eine Anga­be von per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten mög­lich. Für die Nut­zung ein­zel­ner Ser­vices die­ser Sei­te kön­nen sich hier­für abwei­chen­de Rege­lun­gen erge­ben, die in die­sem Fal­le nach­ste­hend geson­dert erläu­tert werden.

Wenn Sie die­se Sei­te ver­las­sen, bei­spiels­wei­se über das Ankli­cken even­tu­el­ler Ban­ner­wer­bung, und auf frem­de Sei­ten gelan­gen, kön­nen von Adres­sa­ten der ange­klick­ten Ziel­sei­te so genann­te Coo­kies gesetzt wer­den. Für die­se ist Seni­or­Glück gGmbH recht­lich nicht ver­ant­wort­lich. Zu der Benut­zung sol­cher Coo­kies und der dar­auf gespei­cher­ten Infor­ma­tio­nen durch Wer­be­part­ner ver­glei­chen Sie bit­te deren Datenschutzhinweise.

Die Mit­ar­bei­ter von Seni­or­Glück gGmbH sind zur Ver­schwie­gen­heit über per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten ver­pflich­tet. Eine Wei­ter­ga­be die­ser Daten an Drit­te erfolgt nur, wenn dies für die Ver­trags­er­fül­lung not­wen­dig ist. Sol­che Drit­te sind eben­falls von Seni­or­Glück gGmbH durch Ver­ein­ba­rung zur Ein­hal­tung des Daten­schut­zes verpflichtet.

Alle unter www.seniorglueck.de befind­li­chen Daten, die sich auf den eige­nen Ser­vern oder auf Ser­vern, die im Auf­trag von Seni­or­Glück gGmbH ange­mie­tet wur­den, befin­den und dort „gehos­tet” (also auf­be­wahrt) sind, wer­den durch hin­ter­ein­an­der geschal­te­te Sicher­heits­sys­te­me vor dem Zugriff Unbe­rech­tig­ter gesichert.

Alle betrie­be­nen Ser­ver, auf denen per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten für die Kun­den von Seni­or­Glück gGmbH ver­ar­bei­tet oder erfasst wer­den, ste­hen in der Bun­des­re­pu­blik Deutschland.

Beauf­tragt Seni­or­Glück gGmbH für die Durch­füh­rung von bestimm­ten Dienst­leis­tun­gen Part­ner­fir­men, so wer­den in den Ver­trä­gen mit dem Part­ner die Daten­schutz­be­stim­mun­gen über­tra­gen und die Part­ner auf die Ein­hal­tung des Daten­schut­zes verpflichtet.

Datenerfassung auf dieser Webseite

Wer ist ver­ant­wort­lich für die Daten­er­fas­sung auf die­ser Website?
Die Daten­ver­ar­bei­tung auf die­ser Web­site erfolgt durch den Inter­net­sei­ten-Betrei­ber. Des­sen Kon­takt­da­ten kön­nen Sie dem Impres­sum die­ser Web­site entnehmen.

Wie wer­den Ihre Daten erfasst?
Ihre Daten wer­den zum einen dadurch erho­ben, dass Sie uns die­se mit­tei­len. Hier­bei kann es sich z. B. um Daten han­deln, die Sie in ein Kon­takt­for­mu­lar ein­ge­ben. Ande­re Daten wer­den auto­ma­tisch beim Besuch der Web­site durch unse­re IT-Sys­te­me erfasst. Das sind vor allem tech­ni­sche Daten (z. B. Inter­net­brow­ser, Betriebs­sys­tem oder Uhr­zeit des Sei­ten­auf­rufs). Die Erfas­sung die­ser Daten erfolgt auto­ma­tisch, sobald Sie die­se Web­site betreten.

Wofür wer­den Ihre Daten genutzt?
Ein Teil der Daten wird erho­ben, um eine feh­ler­freie Bereit­stel­lung der Web­site zu gewähr­leis­ten. Ande­re Daten, wie zum Bei­spiel Ihre Ein­ga­ben in ein Kon­takt­for­mu­lar, die­nen der Bear­bei­tung Ihres Anliegens.

Wel­che Rech­te haben Sie bezüg­lich Ihrer Daten?
Sie haben jeder­zeit das Recht unent­gelt­lich Aus­kunft über Her­kunft, Emp­fän­ger und Zweck Ihrer gespei­cher­ten per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten zu erhal­ten. Sie haben außer­dem ein Recht, die Berich­ti­gung, Sper­rung oder Löschung die­ser Daten zu ver­lan­gen. Hier­zu sowie zu wei­te­ren Fra­gen zum The­ma Daten­schutz kön­nen Sie sich jeder­zeit unter der im Impres­sum ange­ge­be­nen Adres­se an uns wen­den. Des Wei­te­ren steht Ihnen ein Beschwer­de­recht bei einer Auf­sichts­be­hör­de zu.

Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Der Betrei­ber die­ser Sei­ten nimmt den Schutz Ihrer per­sön­li­chen Daten sehr ernst. Er behan­delt Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten ver­trau­lich und ent­spre­chend der gesetz­li­chen Daten­schutz­vor­schrif­ten sowie die­sen Datenschutzhinweisen.

Er weist dar­auf hin, dass die inter­net­ba­sier­te Daten­über­tra­gung Sicher­heits­lü­cken auf­weist, ein lücken­lo­ser Schutz vor Zugrif­fen durch Drit­te somit unmög­lich ist.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Die ver­ant­wort­li­che Stel­le für die Daten­ver­ar­bei­tung auf die­ser Inter­net­sei­te ist:

Seni­or­Glück gGmbH
Hart­mut Stolle
Mit­tel­weg 6
14471 Potsdam

Tele­fon: 0331 813258–94
E‑Mail: kontakt@seniorglueck.de

Ver­ant­wort­li­che Stel­le ist die natür­li­che oder juris­ti­sche Per­son, die allein oder gemein­sam mit ande­ren über die Zwe­cke und Mit­tel der Ver­ar­bei­tung von per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten (z. B. Namen, E‑Mail-Adres­sen o. Ä.) entscheidet.

Automatische Löschung bzw. Sperrung der Daten

Seni­or­Glück gGmbH hält sich an die Grund­sät­ze der Daten­ver­mei­dung und Daten­spar­sam­keit. Seni­or­Glück gGmbH spei­chert Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten daher nur so lan­ge, wie dies zur Errei­chung der hier genann­ten Zwe­cke erfor­der­lich ist oder wie es die vom Gesetz­ge­ber vor­ge­se­he­nen viel­fäl­ti­gen Spei­cher­fris­ten vor­se­hen. Nach Fort­fall des jewei­li­gen Zwe­ckes bzw. Ablauf die­ser Fris­ten wer­den die ent­spre­chen­den Daten rou­ti­ne­mä­ßig und ent­spre­chend den gesetz­li­chen Vor­schrif­ten gesperrt oder gelöscht.

Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Sperre, Löschung

Sie haben das Recht, jeder­zeit Aus­kunft über Ihre bei Seni­or­Glück gGmbH gespei­cher­ten per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten zu erhal­ten. Eben­so haben Sie das Recht auf Berich­ti­gung, Sper­rung oder, abge­se­hen von der vor­ge­schrie­be­nen Daten­spei­che­rung zur Geschäfts­ab­wick­lung, Löschung Ihrer per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten.

Damit eine Sper­re von Daten jeder­zeit berück­sich­tigt wer­den kann, müs­sen die­se Daten zu Kon­troll­zwe­cken in einer Sperr­da­tei vor­ge­hal­ten wer­den. Sie kön­nen auch die Löschung der Daten ver­lan­gen, soweit kei­ne gesetz­li­che Archi­vie­rungs­ver­pflich­tung besteht. Soweit eine sol­che Ver­pflich­tung besteht, sperrt Seni­or­Glück gGmbH Ihre Daten auf Wunsch.

Sie kön­nen Ände­run­gen oder den Wider­ruf einer Ein­wil­li­gung durch ent­spre­chen­de Mit­tei­lung an Seni­or­Glück gGmbH mit Wir­kung für die Zukunft vornehmen.

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Vie­le Daten­ver­ar­bei­tungs­vor­gän­ge sind nur mit Ihrer aus­drück­li­chen Ein­wil­li­gung mög­lich. Sie kön­nen eine bereits erteil­te Ein­wil­li­gung jeder­zeit wider­ru­fen. Dazu reicht eine form­lo­se Mit­tei­lung per E‑Mail an Seni­or­Glück gGmbH (kontakt@seniorglueck.de). Die Recht­mä­ßig­keit der bis zum Wider­ruf erfolg­ten Daten­ver­ar­bei­tung bleibt vom Wider­ruf unberührt.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Daten, die Seni­or­Glück gGmbH auf Grund­la­ge Ihrer Ein­wil­li­gung oder in Erfül­lung eines Ver­trags auto­ma­ti­siert ver­ar­bei­ten, an sich oder an einen Drit­ten in einem gän­gi­gen, maschi­nen­les­ba­ren For­mat aus­hän­di­gen zu las­sen. Sofern Sie die direk­te Über­tra­gung der Daten an einen ande­ren Ver­ant­wort­li­chen ver­lan­gen, erfolgt dies nur, soweit es tech­nisch mach­bar ist.

Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde

Im Fal­le daten­schutz­recht­li­cher Ver­stö­ße steht dem Betrof­fe­nen ein Beschwer­de­recht bei einer Daten­schutz-Auf­sichts­be­hör­de zu.

Minderjährigenschutz

Kin­der und Per­so­nen unter 18 Jah­ren soll­ten ohne Zustim­mung der Eltern oder Erzie­hungs­be­rech­tig­ten kei­ne per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten an Seni­or­Glück gGmbH über­mit­teln. Seni­or­Glück gGmbH for­dert kei­ne per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten von Kin­dern an, sam­melt die­se nicht und gibt sie nicht an Drit­te weiter.

SSL-Verschlüsselung

Um die Sicher­heit Ihrer Daten bei der Über­tra­gung zu schüt­zen, ver­wen­det die­se Sei­te dem aktu­el­len Stand der Tech­nik ent­spre­chen­de Ver­schlüs­se­lungs­ver­fah­ren (z. B. SSL bzw. TLS) über HTTPS.

Eine ver­schlüs­sel­te Ver­bin­dung erken­nen Sie dar­an, dass die Adress­zei­le des Brow­sers statt “http” -> “https” anzeigt und an dem Schloss-Sym­bol in Ihrer Browserzeile.

Datenerfassung auf dieser Website

Session-Cookies

Die Sei­te ver­wen­det sog. Coo­kies zum Wie­der­erken­nen mehr­fa­cher Nut­zung des Ange­bots, durch den­sel­ben Nutzer/​Internetanschlussinhaber. Coo­kies sind klei­ne Text­da­tei­en, die Ihr Inter­net-Brow­ser auf Ihrem Rech­ner ablegt und spei­chert. Sie die­nen dazu, die­sen Inter­net­auf­tritt und die Ange­bo­te zu optimieren.

Es han­delt sich dabei zumeist um sog. „Ses­si­on-Coo­kies”, die nach dem Ende Ihres Besu­ches wie­der gelöscht werden.

Teil­wei­se geben die­se Coo­kies jedoch Infor­ma­tio­nen ab, um Sie auto­ma­tisch wie­der zu erken­nen. Die­se Wie­der­erken­nung erfolgt auf­grund der in den Coo­kies gespei­cher­ten IP-Adres­se. Die so erlang­ten Infor­ma­tio­nen die­nen dazu, die Ange­bo­te zu opti­mie­ren und Ihnen einen leich­te­ren Zugang auf die­se Sei­te zu ermöglichen.

Sie kön­nen die Instal­la­ti­on der Coo­kies durch eine ent­spre­chen­de Ein­stel­lung Ihres Brow­sers ver­hin­dern; wir wei­sen Sie jedoch dar­auf hin, dass Sie in die­sem Fall gege­be­nen­falls nicht sämt­li­che Funk­tio­nen die­ser Web­site voll­um­fäng­lich nut­zen können.

Coo­kies kön­nen nicht ver­wen­det wer­den, um Pro­gram­me zu star­ten oder Viren auf einen Com­pu­ter zu übertragen.

Serverdaten

Aus tech­ni­schen Grün­den wer­den u. a. fol­gen­de Daten, die Ihr Inter­net-Brow­ser an die­se Sei­te bzw. an unse­ren Web­space-Pro­vi­der über­mit­telt, erfasst (soge­nann­te Serverlogfiles):

- Brow­ser­typ und ‑ver­si­on
– ver­wen­de­tes Betriebssystem
– Web­sei­te, von der aus Sie die­se Sei­te besu­chen (Refer­rer URL)
– Web­sei­te, die Sie besuchen
– Datum und Uhr­zeit Ihres Zugriffs
– Ihre Inter­net Pro­to­koll (IP)-Adresse
– über­tra­ge­ne Datenmengen
– Mel­dung, ob der Abruf erfolg­reich war oder nicht

Die­se anony­men Daten wer­den getrennt von Ihren even­tu­ell ange­ge­be­nen per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten gespei­chert und las­sen so kei­ne Rück­schlüs­se auf eine bestimm­te Per­son zu. Sie wer­den zu sta­tis­ti­schen Zwe­cken aus­ge­wer­tet, um die­sen Inter­net­auf­tritt und die Ange­bo­te opti­mie­ren zu können.

E‑Mail/​Kontaktformular

Die­se Sei­te bie­tet Ihnen die Mög­lich­keit, mit Seni­or­Glück gGmbH per E‑Mail und/​oder über ein Kon­takt­for­mu­lar in Ver­bin­dung zu tre­ten. In die­sem Fall wer­den die vom Nut­zer gemach­ten Anga­ben zum Zwe­cke der Bear­bei­tung sei­ner Kon­takt­auf­nah­me gespei­chert. Eine Wei­ter­ga­be an Drit­te erfolgt nicht. Ein Abgleich der so erho­be­nen Daten mit Daten, die mög­li­cher­wei­se durch ande­re Kom­po­nen­ten die­ser Sei­te erho­ben wer­den, erfolgt eben­falls nicht.

Veröffentlichung von Stellenanzeigen /​Online-Stellenbewerbungen

Ihre Bewer­bungs­da­ten wer­den zum Zwe­cke der Abwick­lung des Bewer­bungs­ver­fah­rens elek­tro­nisch von Seni­or­Glück gGmbH erho­ben und ver­ar­bei­tet. Folgt auf Ihre Bewer­bung der Abschluss eines Anstel­lungs­ver­tra­ges, so kön­nen Ihre über­mit­tel­ten Daten zum Zwe­cke des übli­chen Orga­ni­sa­ti­ons- und Ver­wal­tungs­pro­zes­ses unter Beach­tung der ein­schlä­gi­gen recht­li­chen Vor­schrif­ten von Seni­or­Glück gGmbH in Ihrer Per­so­nal­ak­te gespei­chert werden.

Die Löschung der von Ihnen über­mit­tel­ten Daten erfolgt bei Zurück­wei­sung Ihrer Stel­len­be­wer­bung auto­ma­tisch sechs Mona­te nach Bekannt­ga­be der Zurück­wei­sung. Dies gilt nicht, wenn auf­grund gesetz­li­cher Erfor­der­nis­se (bei­spiels­wei­se der Beweis­pflicht nach dem All­ge­mei­nen Gleich­be­hand­lungs­ge­setz) eine län­ge­re Spei­che­rung not­wen­dig ist oder wenn Sie einer län­ge­ren Spei­che­rung in unse­rer Inter­es­sen­ten-Daten­bank aus­drück­lich zuge­stimmt haben.

Analyse-Tools und Werbung

Momen­tan ver­wen­det die­se Sei­te kei­ne Ana­ly­se-Tools und Werbenetzwerke/​tools.

Plugins und Tools

Momen­tan ver­wen­det die­se Sei­te kei­ne Ana­ly­se-Tools und Werbenetzwerke/​tools.

Datenschutzbeauftragter

Wir haben für unser Unter­neh­men frei­wil­lig einen Daten­schutz­be­auf­trag­ten bestellt.

Daten­schutz­be­auf­trag­ter:
Sven Scheidler
Tele­fon: 0331 64730422
E‑Mail: info@potsdam-datenschutz.de oder datenschutz@seniorglueck.de (Daten­schutz­ma­na­ger im Unternehmen)

Änderung der Datenschutzbestimmung/​Datenschutzhinweise

Wir behal­ten uns vor, die­se Daten­schutz­hin­wei­se gele­gent­lich anzu­pas­sen, damit sie stets den aktu­el­len recht­li­chen Anfor­de­run­gen ent­spricht oder um Ände­run­gen unse­rer Leis­tun­gen in den Daten­schutz­hin­wei­sen umzu­set­zen, z. B. bei der Ein­füh­rung neu­er Ser­vices. Für Ihren erneu­ten Besuch gel­ten dann die neu­en Datenschutzhinweise.

letz­te Ände­rung vom: 2020-10-28